
Job Description
Master@IBM 2018 - Cognitive Procurement Consultant
Willkommen in der kognitiven Ära. Wir leben in einer Zeit stetigen Wandels und außergewöhnlicher Möglichkeiten. Durch intelligente und innovative Nutzung von Daten und Technologien verändern sich Industrien, Gesellschaft und Arbeitsbereiche. Themen wie kognitive Systeme, Analytics, Security, Cloud und Mobile Computing ergeben immer neue Tätigkeitsfelder. Sammeln Sie Erfahrungen in diesem spannenden Umfeld und starten Sie Ihren Berufsweg bei IBM.
Mit unserem Master@IBM Programm kombinieren Sie ein berufsbegleitendes Master-Studium mit den Karrieremöglichkeiten eines weltweiten Technologie-Unternehmens.
Programminhalte
Sie studieren an einer Hochschule, die ein akkreditiertes berufsbegleitendes Master-Studium anbietet. Die Studiendauer richtet sich nach der jeweiligen Hochschule und beträgt zwischen zwei und drei Jahren. Parallel arbeiten Sie in einer Fachabteilung bei IBM, in der Sie Ihr theoretisches Wissen direkt in die Praxis umsetzen können. Neben verantwortungsvollen Aufgaben mit fester Vergütung, bieten wir Ihnen die komplette Übernahme Ihrer Studiengebühren, sowie der Reisekosten zur Hochschule, ein IBM internes Schulungsangebot, Möglichkeiten zur Zertifizierung in unterschiedlichen Fachgebieten und Unterstützung bei Ihrer weiteren Karriereplanung an.
Aufgaben
Sie werden als Cogntive Procurement Consultant im Bereich Cogntive Process Re-engineering eingesetzt. In diesem Bereich kümmern wir uns um die Belange von Einkaufsorganisationen und angrenzenden Bereichen unserer Kunden und helfen Ihnen, ihren Wertbeitrag im eigenen Unternehmen zu erhöhen, die Kosten zu reduzieren und die Datenqualität zu verbessern.
Es erwarten Sie folgende Aufgaben:
Spannende Projektarbeit bei internationalen Kunden unterschiedlicher Industrien
Anspruchsvolle Fragestellungen unserer Kunden, meist Einkaufsabteilungen, in implementierbare Lösungen umsetzen
Entwicklung von Optimierungs-Massnahmen für den Einkaufs/Supply-Chain-Bereich unter dem Einsatz von Cognitiven Technologien
Mitgestaltung von Transformationen zur Wertschöpfung für unsere Kunden
Einstellungsorte: Ehningen (bei Stuttgart) oder Frankfurt
Der Aufgabenumfang ermöglicht es Ihnen, sich ausreichend Ihrem Master-Studium zu widmen. Ihre Master-Thesis schreiben Sie in Zusammenarbeit mit Ihrem Bereich.
Ihr Studium werden Sie vorzugsweise an der FOM Hochschule für Ökonomie im Studiengang "Logistik & Supply Chain Management" oder an der ESB European Business School in Reutlingen im Studiengang "International Purchasing Management " absolvieren.
Wir erwarten:
einen guten Bachelor- oder Diplom-Abschluss (Notendurchschnitt 2,5 oder besser) mit Schwerpunkt auf IT und/oder Wirtschaftswissenschaften, der i.d.R. nicht länger als 24 Monate zurückliegt
eine Affinität zu den Beschaffungs- und Supply-Chainprozessen bzw durch Praktika unterlegtes Verständnis der Beschaffungsorganisation und der zugehörigen IT Systeme und Lösungen
eigenverantwortliches Arbeiten, hohe Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Reisebereitschaft und Flexibilität
sehr gute Deutschkenntnisse
sehr gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
eine feste Vergütung während der Vertragslaufzeit: - im 1. Jahr: 1.588 € brutto/Monat / - ab dem 2. Jahr: 2.076 € brutto/Monat
die Übernahme der Studiengebühren sowie der Reisekosten zur Hochschule gemäß unseren Richtlinien
30 Tage Urlaub im Jahr
38h-Vertrag mit einer auf das jeweilige Studienmodell abgestimmten Arbeitszeitgestaltung mit einer Freistellung für
durchschnittlich zehn Stunden pro Woche für Studienzwecke
IBM interne Schulungsangebote
die Möglichkeit einer Zertifizierung parallel zum Studium (bspw. Projektmanagement, ITIL, Scrum)
Persönliche Betreuung durch die Fachabteilung und IBM Studienreferenten
Unterstützung bei der weiteren Karriereplanung
Hinweise zur Bewerbung:
Beachten Sie, dass wir ein Studium an den Hochschulen Aalen, DHBW CAS, ESB Reutlingen, KIT Hector School, HdM Stuttgart, HHL, HHZ, HTW Berlin, Nordakademie, HS Pforzheim sowie UdK nur Studierenden ermöglichen, die einen Bachelor-Abschluss mit 210 ECTS vorweisen können. Ist dies nicht der Fall, finden wir in Abstimmung mit Ihnen eine alternative Hochschule aus unserem Portfolio.
Bewerbungen auf mehrere Master@IBM Stellen sind möglich. Beschränken Sie sich dann bitte auf max. 3 Positionen. Bitte geben Sie Ihre Priorisierung unter Angaben der Stellennummern (Requisition Numbers) in Ihren Unterlagen an. Wir werden Ihre Bewerbungen sequentiell nach Vergabe Ihrer Prioritäten bearbeiten.
Bitte bewerben Sie sich auf Deutsch und reichen Sie folgende Dokumente bei der Online-Bewerbung (wenn möglich bitte zusammengefasst in einem PDF Dokument) ein:
Fachabteilung deutlich macht.
Aussagekräftiger Lebenslauf
Bachelor- oder Diplom-Zeugnis und ggf. Arbeits- und Praktikumszeugnisse.
Sollte Ihnen noch kein Zeugnis zum Studien-Abschluss vorliegen, bitten wir um Zusendung des aktuellen Notenspiegels.
Wir setzen einen Notendurchschnitt von 2,5 oder besser voraus. Von Bewerbern mit einem Abschluss einer ausländischen
Hochschule wird eine individuelle Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) benötigt.
Bewerber/-innen aus Nicht-EU-Staaten müssen eine gültige Arbeitserlaubnis und Aufenthaltsgenehmigung vorweisen.
Für Fragen, die darüber hinaus gehen, schauen Sie in unsere FAQ oder kontaktieren Sie uns über ibm.masterprogramme@de.ibm.com.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#MasterAtIBM #DoYourBestWorkEver
Required Technical and Professional Expertise
Mindestens zwei relevante Praktika vorzugsweise im Bereich Beratung, Einkauf oder IT
Preferred Tech and Prof Experience
EO Statement
IBM is committed to creating a diverse environment and is proud to be an equal opportunity employer. All qualified applicants will receive consideration for employment without regard to race, color, religion, gender, gender identity or expression, sexual orientation, national origin, genetics, disability, age, or veteran status. IBM is also committed to compliance with all fair employment practices regarding citizenship and immigration status.